Einen Bauhaus-Klassiker hat der Hersteller Bolich-Leuchten neu aufgelegt: Die zweiflammige Wand- und Deckenleuchte Mannheim Duo mit Neonröhren (Foto oben) bereichert ab 2016 die Bolich-Serie der klassischen Neonröhren-Leuchtenserie Mannheim. Die Leuchte ist sowohl zur Wand- wie zur Deckenbeleuchtung geeignet und es gibt sie in vielen Farben nach der RAL-Tabelle.
Emailleschirm-Wandleuchten: Schlichte Außenleuchten mit klassischer Note
Wandleuchten mit emaillierten Schirmen sind bewährte und schöne Außenleuchten für Haus, Hof und Weg. Diese klassischen Hofleuchten überzeugen durch ihre schlichte Anmutung und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Außer mit Emailleschirmen gibt es diese Außenlampen auch mit Kupfer-, Zink, pulverlackierten Aluminium- und Messingschirmen sowie komplett in Messing oder Kupfer.
Schmiedeeiserne Laternen in New York
New York Lanterns: Es wäre gewiss einen eigenen Bildband wert, all die wunderbaren klassizistischen, Jugendstil- und Art déco-Laternen New Yorks zu vereinen, die in vor allem Manhattan rund um den Central Park und den Grand Central Terminal die historischen Fassaden der Metropole schmücken. Leider sind Kunstschmiedearbeiten in dieser Qualität und Originalität sehr selten geworden, doch die westfälische Edelschmiede Robers-Leuchten führt diese traditionelle Handwerkskunst fort. Und zum Glück gibt es noch einige weitere europäische Hersteller, die sich auf die Fertigung von Jugendstil-Leuchten und Art-Deco-Leuchten verstehen (Fotos: Thomas Riederer).
Kommissarleuchte von Bauhaus-Werkmeister Christian Dell in Purpurrot
Ein Sammlerstück in der seltenen Farbe Purpurrot: Die meist schwarze Schreibtischleuchte von Kaiser idell war von den 1930-er Jahren bis in die 1980-er Jahre ein zuverlässiger Lichtbringer in vielen deutschen Amtsstuben und Bureaus. Der vom Werkmeister der Metallwerkstatt am Bauhaus Weimar Christian Dell entworfene Tischleuchtenklassiker feiert seit einigen Jahren eine verdiente Renaissance, mit Neuauflagen alter Modelle sowie mit hohen Sammlerpreisen für originale Leuchten. Gesehen haben wir das auch Kommissarleuchte genannte Stück bei unserem Partnergeschäft Lampen Suntinger in Augsburg.
24 Industrielampen (23 hängen, eine auf dem Gabentisch?)
Diese und noch viel mehr klassische Industrielampen aus europäischen Manufakturen: die bei weitem größte Auswahl findet sich bei Casa Lumi.
Gold ist das neue Messing: Wandleuchte mit 24 Karat fürs exklusive Bad
Diese flache Art déco-Wandleuchte S2M aus Messing wurde für ein exklusives Badezimmer mit 24-karätiger Goldauflage veredelt: Ein wahres Glanzstück unseres Innen- und Außenleuchten-Herstellers Berliner Laternen, das auch uns nicht alle Tage unterkommt. Selbstverständlich gibt es diese Leuchte auch in Messing poliert oder verchromt.
Farbenfroh durch den Winter mit bunten Außenleuchten
Klassische Außenleuchten in Sonderfarben wie Tannengrün, Rubinrot oder Lichtblau (auf dem Foto oben z.B. die Historische Außenlampe 46213 in Lichtblau RAL 5012) sind ein ausgezeichneter Blickfang für Eingangsbereiche und passen hervorragend zu historischen wie modernen Bauten.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Grosse Außenlaterne mit Globebirne
Ein kleiner Tipp mit großartiger Wirkung und Ausstrahlung: Große Wohnraumleuchten und Außenlaternen (im Bild die große Pendelleuchte für außen Vaucresson in Alt-Zink von Lumin’Art) sehen gut aus mit klassischen Globebirnen. Diese großen Metallfaden-Leuchtmittel mit leichter Tönung sorgen mit 60 Watt Leistung für stimmungsvolles und warmes Licht – genau, wie man es in der Vorweihnachtszeit (und natürlich auch im Rest des Jahres) wünscht.
Achtung Hängelampe!

→ Industriestil-Hängelampe KEHL von Bolich, in RAL 2000 Gelborange, Ø 400 mm
Passende Leuchten für Gründerzeit-Bauten
Die so genannte Gründerzeit im späten 19. Jahrhundert war geprägt von wirtschaftlichen wie architektonischen Umbrüchen. Einerseits zogen moderne Techniken ins Bauhandwerk ein (darunter elektrische Glühlampen aus industrieller Fertigung), andererseits besann man sich auf Stilmerkmale der Renaissance oder des Barock (Spät-Historismus). Während die vielen Firmengründer, die der Epoche ihren Namen gaben, bald härteren Zeiten entgegen sahen, setzte sich der „Gründerzeitstil“ fort bis zum Jugendstil des 20. Jahrhunderts, und überdauerte weiterhin in der bürgerlichen Wohnkultur. Der Bau-Boom der Gründerzeit, in der Bevölkerung und Wohlstand wuchsen, prägt unsere Städte bis heute.
Daher stellt sich für heutige Architekten und Bauherren insbesondere bei Renovierungen immer wieder die Frage nach geeigneten, stilechten Leuchten für Gründerzeit-Bauwerke, sowohl für den Innenbereich und als Außenleuchten für Eingangsbereiche, Zufahrten etc.
- Prunkvoller Hängeleuchter im Gründerzeit-Stil, verchromt
- Replik einer Deckenleuchte im historisierenden Gründerzeitstil
- Fünfarmiger Jugendstil-Leuchter aus Messing
- Robuste Außenlaterne mit verspieltem, historischen Ausleger
- Gründerzeitstil-Außenleuchte „Berliner Laterne“ A58
- Niederrheinische Rundglas-Laterne mit Kupferdach
Als Fachhändler für historische Leuchten sind Terra Lumi und Casa Lumi erfahrene Partner bei der Ausstattung und Renovierung von Gründerzeit-Villen und anderen Bauten der Epoche. Wir führen eine große Auswahl exklusiver und langlebiger Leuchten im Gründerzeit-Stil und verwandter, klassischer Stile, die in Europa nach historischen Vorbildern traditionell handgefertigt werden. Wir beraten Sie gerne.