
Hängeleuchte Modell 2065. Der ursprüngliche Entwurf von 1950 von Gino Sarfatti für Arteluce gilt als eine der ersten Leuchten aus Kunststoff (Acrylglas). Die Re-Edition 2016 von Astep hat LED-Lampen statt fünf E14-Fassungen.
Wir freuen uns nun auch eine kleine aber feine Auswahl von klassischen Arteluce-Leuchten anbieten zu können. Die Wiederauflage durch das dänische Design-Label Astep unter der Leitung von Alessandro Sarfatti (dem Enkelsohn des Arteluce-Gründers und epochalen Leuchten-Designers Gino Sarfatti) behält Form, Material und Anspruch an Funktion und Qualität bei, nur die Lichttechnologie wird teilweise auf den neuen Stand gebracht. Produziert werden die Leuchten von Flos in Mailand.
Neben der oben gezeigten Hängeleuchte Modell 2065 und weiteren Leuchten von Sarfatti, wie z.B. die ikonische Tischleuchte Modell 548 gibt es auch einige archetypische Mid-Century-Modern Leuchten aus der Feder von Vittorio Vignanò, dem zeitweisen Art Director bei Arteluce und interdisziplinären Architekten des Brutalismus.
- Einstellbar: Italienische 1950er Doppel-Hängeleuchte Cinquanta von Vittorio Vignanò für Arteluce
- Klassiker: Gino Sarfattis Tischleuchte für Arteluce Model 548, hier in der LED-Reedtion mit orangem Acrylglasschirm
- Cinquanta Eleganza: Weiße 50erJahre-Wandleuchte Vignanò für Arteluce